Schlagworte über meine Person:
58 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, 2 Enkelkinder, Qualitätsmanagerin
Ist es das? Was sagen die paar Worte aus?
Woher
Nun, versuchen wir es in Prosa. Ich bin Berlinerin. Aufgewachsen im Arbeiterbezirk Neukölln habe ich die Teilung Berlins, die Konkurrenz zweier politischer Systeme, den kalten Krieg, und dann auch die Öffnung der Mauer mit rascher Wiedervereinigung hautnah miterlebt. Schon früh habe ich mich in Grüner Politik engagiert und konnte erleben, wie starkes bürgerschaftliches Engagement in einer Stadt wirklich etwas bewegen kann. Ich habe erlebt, wie Bürger verhindert haben, dass die letzten freien Flächen zugebaut wurden (Bsp. Tempelhofer Feld), und wie ein Volksentscheid Fahrrad so viel Unterstützung erhielt, dass dessen Forderungen in ein vorbildliches Mobilitätsgesetz übernommen wurden.
Wo
Vor zwei Jahren bin ich mit meinem Burgauer Mann nach Kleinanhausen in sein Elternhaus gezogen. Mit Mut voran haben wir in Berlin unsere Zelte abgebaut, um in dieser schönen Gegend neu anzufangen. Fahrradfahren, Spaziergänge, Laufen, Wandern, die schöne Natur und Landschaft genießen wir sehr. Als klassikbegeisterte Hobby-Cellistin habe ich auf Bayerische Blasmusik umgeschwenkt und das Tubaspielen gelernt, naja, zumindest lerne ich es nun schon eine Weile. Ich spiele in der Musikkapelle Unterknöringen und bin sehr stolz darauf, mit meinen Musikkameraden in Tracht aufzutreten. Auch für das Cellospielen habe ich eine neue Heimat gefunden: in der Orchestervereinigung Dillingen (OVD).
Wie
Qualitätsmanagerin bin ich mit Herz und Seele. Strukturen, Organisation, Kommunikation, Prozesse, Abläufe, das ist meine Welt. Mein neuer Job in Burgau macht mir sehr viel Spaß, und ich lerne jeden Tag etwas Neues. Auch Schwäbisch!
Berlin ist die Hauptstadt der Veganer; ich kriege das leider nicht hin. Dafür bin ich Flexitarierin: ich esse normalerweise kein Fleisch, kann aber auch mal ein Würstchen oder Speck genießen.
Um bei meinen vielen Aktivitäten zu Ruhe und Entspannung zu kommen, flechte ich kleine Yogaeinheiten in meinen Alltag ein und meditiere. Ich genieße alles, was ich tue.
Love it – change it – or forget about it